Schloss-Weinfest – Entdecken & genießen Sa. 06.07. – Mo. 08.07.2019

… Schloss-Weinfest – Entdecken & genießen Sa. 06.07. – Mo. 08.07.2019… Einzigartiges Ambiente – Weinfest im Oberschwarzacher Schloss und Schlossgarten. Entdecken Sie den romantischen Schlossgarten mit Weinlounge und das Beste aus unseren Weinkellern mit regionalen Spezialitäten. Es ist bereits das 41. Weinfest in Oberschwarzach. Das Programm Reservierungen Stellplatz für Wohnmobile & Wohnwagen Organisation   Das PROGRAMM Samstag, […]

Gigantisch – Herrenbergsause – Oberschwarzach – KULT-Party in der Region

… Gigantisch – Herrenbergsause – Oberschwarzach – KULT-Party in der Region … Die Herrenbergsause ist KULT  in der Region – ausgelassene Stimmung von der ersten bis zur letzten Minute – abtanzen und rocken am Fuße des Herrenberg. Das perfekte Party-Event mit den DJ Tobi Grimm und DJ Alex Mader – im beheizten Zelt – mit anregenden […]

407 Jahre – Treues Festhalten am Sebastiani-Gelübde in Oberschwarzach

407 Jahre hält die Marktgemeinde Oberschwarzach an ihrer Tradition auch im Jahr 2018 fest, was den Vorfahren vorgelebt und versprochen wurde. Die Verehrung des Hl. Sebastian hat in Pfarr- u. Marktgemeinde eine 407-jährige Tradition. Man schrieb das Jahr 1611, als sich in unserer Pfarrei eine so verheerend wütende und gefürchtete Krankheit einschlich, dass täglich mehrere […]

Besinnliche Weihnachtsfeier vom Gartenbauverein

… Besinnliche Weihnachtsfeier vom Gartenbauverein … Das Jahr 2017 beschloss der Oberschwarzacher Verein für Gartenbau und Landschaftspflege mit seiner Weihnachtsfeier im Sebastianihaus.  Lutz Saubert und Rosi Bauseverein begleiteten ein  abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm mit musikalischer weihnachtlicher Begleitung von Laura Bausewein und Niklas Pirchner bei leckeren Kaffee und Kuchen. Als keine Aufmerksamkeit erhielt jeder Weihnachtsgast einen Ring Vogelfutter für […]

Augenzwinkern – Finalisten in der Kirchweihpredigt

… Augenzwinkern – Finalisten in der Kirchweihpredigt …  Wer unter dem Jahr etwas in der Marktgemeinde Oberschwarzach anstellt, ist bereits für die alljährliche Kirchweihpredigt der Dorfjugend nominiert. Aber nicht jeder schafft es ins Finale – und wird damit in witziger Reimform vorgetragen.   Zu den Finalisten zählten in diesem Jahr u.a. umgefallene und eingestürzte Bauwerke oder vergessene […]